Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

20694-01 - Vorlesung mit Übungen: Strukturgeologie und Tektonik (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2014
Angebotsmuster Jedes 2. Frühjahrsem
Dozierende Renée Heilbronner (renee.heilbronner@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Theoretische Grundlagen zu Spannung, Verformung, Rheologie
Gesteinsdeformation unter natürlichen und experimentellen Bedingungen
Mesoskopische Strukturen: Klüfte, Brüche, Verwerfungen, Falten, Scherzonen,
Lineationen und Foliationen
Mikrostrukturen, Deformationsmechanismen, Fliessgesetze
Makroskopische Strukturen: Extensionstektonik, Gebirgsbildung, Transformbrüche
Praktische Übungen dienen zum Einüben versch. Analysetechniken und Messmethoden.
Lernziele Geologische Strukturen erkennen, quantitativ beschreiben und interpretieren können.
Literatur Fossen, H. (2012) ; Structural Geology, 3rd edition, Cambridge University Press, Cambridge, 463 Seiten
Twiss, R.J., Moores, E.M. (2007) Structural Geology, 2nd edition. Freeman & Co., New York, 736 Seiten
Weblink earth.unibas.ch/micro/

 

Teilnahmevoraussetzungen Besuch der Vorlesung 14527 System Erde I und II sowie 14528 Übungen zu System Erde I und II.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung renee.heilbronner@unibas.ch
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Fachkompetenz Geologie (Bachelor Geowissenschaften)
Wahlmodul Geologie (Bachelor Geowissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung - Lehrveranstaltungsbegleitende Übungen
- Schlussprüfung am Freitag, 23. Juni 2014
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Geowissenschaften

Zurück zur Auswahl