Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2014 |
| Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
10274-01 (Vorlesung) 10274-02 (Tutorat) |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende | Roland Fankhauser (roland.fankhauser@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Lernziele | Ziel ist es, anhand konkreter Anwendungsfälle juristisch korrekt zu argumentieren und die erworbenen materiellen Kenntnisse umzusetzen. |
| Literatur | Vgl. Literaturliste zur Vorlesung Familienrecht. |
| Bemerkungen | Die Tutorate finden am 19. März, 2. April, 23. April, 14. Mai und 28. Mai 2014 jeweils 08:15 bis 09:45 im Jacob Burckhardt-Haus am Institut in den Seminarräumen S 2, 3, 6, 7 und 10 statt. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Besuch der Vorlesung Familienrecht. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | In der Familienrechtsvorlesung werden Gruppenlisten aufgelegt, wo sich die Studierenden eintragen können. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Privatrecht II (Bachelor Rechtswissenschaft) (Pflicht) Privatrecht II (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft) |
| Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. |
| Hinweise zur Prüfung | Die Kreditpunkte werden nicht gesondert zusätzlich erworben, sondern zusammen mit denjenigen der Vorlesung Familienrecht |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Belegen von Lehrveranstaltung und Prüfung |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |