Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

35935-01 - Theorieseminar: Top of The Paper Pops - Klassische Publikationen in der Entscheidungspsychologie und ihr Einfluss auf die aktuelle Forschung (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2014
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Benjamin Scheibehenne (benjamin.scheibehenne@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In diesem Seminar lesen wir einige der einflussreichsten Zeitschriftenartikel in der Kognitions- und Entscheidungspsychologie der letzten 50 Jahre. Diese "Top of the Pops" Artikel wurden bisher jeweils über 1000 mal zitiert, kennzeichnen wichtige Meilensteine und sind oft noch wichtige Referenzen in der aktuellen Literatur. Die Artikel umfassen Themen aus den Bereichen Wahrnehmung, Entscheidungsstrategien, Risikowahrnehmung, soziale Kognition, moralische Urteile, Glücksforschung und Forschungsmethoden. Basierend auf den Orginalartikeln setzen wir uns kritsch mit den Befunden auseinander und betrachten einige der darauf aufbauenden, neueren Entwicklungen. Ziel des Semiares ist es, die Grundlagen des eigenen Studienfaches besser zu verstehen und so aktuelle Forschungsarbeiten besser einordnen zu können.
Lernziele Wegweisende Publikationen im Original kennenlernen und so wichtige Grundlagen des eigenen Faches besser verstehen.
Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Bemerkungen Anzahl zugelassener Studenten: 30.

 

Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Bachelorstudium.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung via Belegen auf MOnA, spätester Anmeldungstermin für Seminare ist der 2. Februar 2014. Ab dem 3. Februar wird die Zuteilung zu den Seminaren vorgenommen.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Theorie Grundlagen Sozial-, Wirtschafts- und Entscheidungspsychologie (Master Psychologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
In dieser Veranstaltung können Studierende eine Note im Modul Theorie erwerben. Hierfür ist eine zusätzlich schriftliche Leistung erforderlich. Neben der Note gibt es dann noch 2 zusätzliche CP.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl