Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2014 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Hans-Peter Mathys (hans-peter.mathys@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Fortführung der laufenden Grammatik- und Lektürekurse. Die Lektüre richtet sich nach den Kenntnissen und Interessen der Teilnehmer. In diesem Semester stehen unter anderem auf dem Programm: Kodex Hammurabi (Anfänger), Nergal and Ereschkigal, Canonical Utukku Lemnute Incantations. |
Lernziele | Vertiefung, respektive Auffrischung der Grammatikkenntnisse; Kennenlernen verschiedener Dialekte und Sprachstufen sowie unterschiedlicher Literaturkorpora. |
Literatur | R. Caplice, Introduction to Akkadian. Fourth edition (Revised reprint of the third edition), Rom 2002; M.J. Geller, Evil Demons. Canonical Utukku Lemnute Incantations, State Archives of Assyria Cuneiform Texts V, Helsinki 2007; S. Ponchia, M. Luukko, The Standard Babylonian Myth of Nergal and Ereschkigal, State Archives of Assyria Cuneiform Texts VIII, Helsinki 2013 |
Teilnahmevoraussetzungen | Grammatikkenntnisse (Lektionen 1-7 von Caplice) (für 2. Teil des Anfängerkurses), respektive gute Kenntnisse der akkadischen Sprache (Lektürekurs) |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Beim Dozenten über Email (Hans-Peter.Mathys@unibas.ch) oder telephonisch (061 267'12'04) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Semitische Philologie (SPh) (Master Theologie) Modul Sprachen (Master Studienfach: Jüdische Studien (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Sprachen (Master Studienfach: Jüdische Studien) Modul Spracherwerb (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Spracherwerb Vorderasiatische Altertumswissenschaft (Master Studienfach: Vorderasiatische Altertumswissenschaft) Modul Sprachkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Sprachkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Vertiefung Sprache (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung Sprache (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Fortwährend. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Theologie |