Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2014 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Thomas Braun (thomas.braun@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | 19.2.2014 Introduction, Quatitative Bioenergetik (Thomas Braun) 05.3.2014 Steady state equilibrium, Biological information, energy&evolution (Thomas Braun) 19.3.2014 Energy balance across membranes (Mark Hilge) 02.4.2014 Respiratory chain (Timm Maier) 16.4.2014 Photosynthesis (Jörg Leipner ,Syngenta)) 30.4.2014 Direct active transport: P-type ATPases (Mark Hilge) 14.5.2014 Physiology of Mitochondria and Pathology or Neurodegeneration ((Stephan Frank, Unispital Neuropathologie) 28.5.2014 Examen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Molekularbiologie (Bachelor Nanowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Mit dem Belegen ist man automatisch zur Prüfung angemeldet. Wiederholer melden sich bitte beim Dozenten zur Prüfung an. Wer die Prüfung nicht absolvieren möchte, muss sich beim Dozenten abmelden. Die Prüfung ist eine open book Prüfung: erlaubt sind Hand-outs, Lecture notes , eigene Notizen, einfacher Taschenrechner, (keine Computer, Handys etc) |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |