Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2014 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Albrecht Grözinger (albrecht.groezinger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung möchte einen Überblick geben sowohl über die geschichtliche Entwicklung der Lehre von der Seelsorge wie über gegenwärtige Problemstellungen der Seelsorgepraxis und Pastoralpsychologie. Gerade der Blick auf die geschichtliche Entwicklung der Theorie und Praxis der Seelsorge zeigt, daß uns „modern“ anmutende Fragestellungen der Sache nach bereits in der Alten Kirche und der Reformation bedacht wurden. Andererseits gelingt es besser, die Besonderheiten der Seelsorge in unserer gegenwärtigen, religiös und weltanschaulich pluralistisch gewordene Gesellschaft zu bedenken, wenn man erkennt, welche Fragestellungen uns heute ganz neu aufgeben sind. |
Lernziele | Die Vorlesung möchte einen Überblick über die Theorie der Seelsorge und Pastoralpsychologie sowie Hinweise zum vertiefenden Weiterstudium geben. |
Literatur | Christioph Morgenthaler, Gütersloh 2009; Jürgen Ziemer, Seelsorgelehre, Göttingen 2000; Christian Möller (Hg.), Geschichte der Seelsorge in Einzelporträts, 3 Bände, Göttingen/Zürich 1994ff. |
Teilnahmevoraussetzungen | Keine spezifischen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Religionspsychologie (PT 3) (Bachelor Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | In der letzten Vorlesungswoche findet eine einstündige Klausur statt, bei der aus mehreren Themen eines ausgewählt werden kann. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Theologie |