Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2014 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Rudolf Wachter (rudolf.wachter@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | In diesem Semester steht die Lektüre einiger weiterer Rigveda-Hymnen im Vordergrund. Daneben wird die Kenntnis der Grammatik vertieft und viel indogermanische Etymologie von Wörtern und Formen des vedischen Sanskrit betrieben. |
| Literatur | Wir verwenden weiter: Manfred Mayrhofer, Sanskrit-Grammatik. 3. Aufl., Sammlung Göschen 2207, Berlin-New York 1978 (und Nachdrucke). Ein Semesterapparat steht zur Verfügung. |
| Weblink | http://klaphil.unibas.ch/idg/ |
| Teilnahmevoraussetzungen | Teilnahme am ersten Vedischkurssemester. (Nächster Kurs: HS 2016 – FS 2017) |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Deutsche Sprachwissenschaft I (Master Studienfach: Deutsche Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul Sprache als System (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul Sprachen in Zeit und Raum (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Sprachkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Sprachkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Deutsche Philologie (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft |