Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2014 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Andres Max Kristol (andres.kristol@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Même si beaucoup de petites langues sont actuellement menacées, il existe encore plus de 5000 langues dans le monde. La typologie, étroitement liée à la question des universaux linguistiques, est une tentative de regrouper cette multitude de langues sur la base de critères fonctionnels, indépendamment de leur origine «génétique». En diachronie, on constate en effet que des langues peuvent changer de type fonctionnel au cours de leur histoire. Dans ce cours, nous tenterons de comprendre les différents types de classements linguistiques fonctionnels qui ont été proposés dans la recherche, en l’appliquant essentiellement au français et à son histoire, sans nous priver cependant de jeter un regard comparatif sur d’autres langues du monde qui illustrent certains phénomènes universaux du langage humain et de ses structures. Le cours commencera par une introduction théorique aux différentes conceptions et «écoles» de la recherche typologique et à la question des universaux linguistiques. Ensuite, il tentera de répondre aux questions suivantes: Qu’est-ce qui fait l’originalité typologique du français par rapport au latin et aux autres langues romanes? Quelles sont les modifications typologiques que le français a subies dans son histoire depuis la latinité tardive? |
Literatur | La bibliographie du cours sera mise à disposition au début du semestre |
Unterrichtssprache | Französisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Interphilologische Lehrveranstaltungen für die Nordistik (Bachelor Studienfach: Nordische Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Deutsche Sprachwissenschaft I (Master Studienfach: Deutsche Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Du système linguistique à la parole situèe: Contextes (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul Du système linguistique à la parole situèe: Système (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul English Sociolinguistics & Cognitive Linguistics (Master Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Extending the View (Linguistics) (Bachelor Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul historische französische Sprachwissenschaft (Bachelor Studienfach: Französische Sprach- und Literaturwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul Refining Skills in Linguistics (Bachelor Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Research Skills in English Linguistics or Literature (Master Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Spécialisation en linguistique française (Master Studienfach: Französistik) Modul Sprache als System (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Sprache als System (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul Sprachen in Raum und Zeit (Master Studienfach: Französische Sprach- und Literaturwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft |