Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2014 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Sabina Horber (sabina.horber@unibas.ch)
Jacques Picard (jacques.picard@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Kompetenzzentrum für Kulturelle Topografien der Universität Basel bietet mit dieser fächerübergreifenden Ringvorlesung eine verstärkt komparatistische Perspektive an. Im Fokus des Interesses steht "Basel" als ein an und über Grenzen weisender Topos, der facettenreiche Bedeutungen und Schichtungen in sich schliesst. Zur Auslotung der kulturellen Grundlagen und Grenzen Europas bietet sich Basel schon deshalb an, weil sich hier ein breites Spektrum konkret-materieller und metaphorischer Bedeutungen erkunden lässt. Basel als kulturtopografisch vielschichtiges Phänomen ist dank seiner Lage, seiner Geschichte und seiner Gegenwart geeignet, verschiedene Forschungen und ihre Ansätze heuristisch sinnvoll darzustellen. |
Literatur | Literaturhinweise werden jeweils von den verschiedenen Referenten und Referentinnen angegeben. |
Bemerkungen | Fächerübergreifende Ringvorlesung des Kompetenzzentrums für Kulturelle Topografien der Universität Basel. Koordination: Jacques Picard und Sabina Horber. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Es ist keine Anmeldung erforderlich. Studierende belegen via MONA. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul "Research Lab" Kulturanthropologie (Master Studienfach: Kulturanthropologie) Modul Methoden und Felder der Kulturanthropologie (Bachelor Studienfach: Kulturanthropologie) Modul Schrift (Theorien, Methoden und Perspektiven der Analyse schriftlicher Kultur) (Bachelor Studienfach: Kulturanthropologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Schrift 2 (Theorien, Methoden und Perspektiven der Analyse schriftlicher Kultur) (Master Studienfach: Kulturanthropologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie |