Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2014 |
| Angebotsmuster | Jedes Semester |
| Dozierende | Thomas Boller (thomas.boller@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Projektarbeiten erlauben eine selbständige Synthese eines Problems der biologischen Forschung. Themen können bei den verantwortlichen Dozenten und Dozentinnen erfragt werden. |
| Bemerkungen | Beliebiger Anfangstermin. Auch während der Semesterferien. Nur für Master- und PhD-Studierende. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Individuelle Betreuung, bitte melden Sie sich direkt bei einem der Dozierenden! |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Lehrveranstaltungen Master Pflanzenwissenschaften (Master Pflanzenwissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Botanik und Ökologie |