Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2014 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende | Peter Jung (peter.jung@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Vertieft werden ausgewählte Fragen des Aktienrechts in folgenden Bereichen: Grundprinzipien, Gründung, Publizität, Aktionärsrechte, Organisationsverfassung, Finanzverfassung, Verantwortlichkeit, Übertragung der Gesellschafterstellung, Auflösung und Liquidation, Einpersonen- und Zweipersonengesellschaft, Familienaktiengesellschaft, Börsengesellschaftsrecht. In jeder Doppelstunde werden zunächst die Grundstrukturen der jeweiligen Thematik wiederholt und einzelne Punkte vertieft. Im Anschluss daran werden entsprechende Fall- oder Gestaltungs-aufgaben gelöst. |
| Lernziele | Vertiefung der in der Vorlesung Gesellschaftsrecht erworbenen Grundkenntnisse in ausgewählten Bereichen des Aktienrechts; Einüben der Lösung von Fällen und Gestaltungsaufgaben im Gesellschaftsrecht |
| Literatur | BÖCKLI, Schweizer Aktienrecht, 4. Aufl. 2009; MEIER-HAYOZ/FORSTMOSER, Schweizerisches Gesellschaftsrecht, 11. Aufl. 2012; FORSTMOSER/MEYER-HAYOZ/NOBEL, Schweizerisches Aktienrecht, 1996 |
| Bemerkungen | Zu Beginn der Vorlesung wird für ca. CHF 10.00 ein vorlesungsbegleitendes Skript verkauft. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Vertiefungsmodul Corporate and Tax (Master Wirtschaftsrecht) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Rechtswissenschaft (Master Rechtswissenschaft) |
| Prüfung | Vorlesungsprüfung |
| Hinweise zur Prüfung | Beginn: Erste Vorlesungswoche |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |