Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2014 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Peter Fornaro (peter.fornaro@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Bemerkungen | Die Veranstaltung wird auch für das Zertifikat im komplementären Bereich "Information Processing & Management", Modul c: Bild- und Medientechnologien (BT2) angerechnet. Information zum Zertifikat sind unter http://www.iml.unibas.ch/dokumente/Zertifikat-Reglement.pdf zu finden. Teilnehmerzahl begrentzt auf 12 Personen. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Besuch der Vorlesung "Bildtechnologie". |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Einschreibung über ISIS notwendig. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Medienpraktischer Kurs (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2012)) Weitere Lehrverastaltungen für den Wahlbereich Medienwissenschaft (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |