Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2014 |
Angebotsmuster | Jahreskurs |
Dozierende |
Pasquale Calabrese (pasquale.calabrese@unibas.ch)
Dieter Kunz (dieter.kunz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Grundlagen der Neuroanatomie des Gehirns; Steuerung des autonomen Nervensystems und des endokrinen Systems durch das Gehirn; Motivation; Gehirn und Sexualfunktionen; Steuerung von Bewegungen durch das Gehirn mit Hilfe der motorischen und sensorischen Systeme; |
Lernziele | Grundlegendes Verständenis der Anatomie des Gehirns sowie die Steuerung diverser Körperfunktionen und von Verhalten durch das Gehirn. |
Literatur | Empfehlung in der Vorlesung |
Bemerkungen | Pflichtveranstaltung im Basisjahr. Die Studierende müssen die Vorlesung im HS und im FS belegen. Jahreskurs. Es müssen alle Propädeutischen Klausuren abgelegt worden sein, bevor Kreditpunkte ausserhalb des Propädeutischen Moduls erworben werden können. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kreditpunkte im Einführungsmodul und Kreditpunkte im ausserfakultären Wahlbereich.9.3 Studienordnung. Nicht bestandene Propädeutische Klausuren können einmal wiederholt werden. Studierende, die im ersten Versuch nicht bestanden haben, sind automatisch zur Wiederholungsprüfung angemeldet (...). Ein zweites Nichtbestehen einer Propädeutischen Klausur führt zum Ausschluss vom Studium der Psychologie in der Schweiz. 11. 9/ 11.10 Studienordnung. Die Einsicht zu den nicht bestandenen Propädeutischen Klausuren findet am 07.07.2014 in dem unteren Hörsaal der Pathologie statt. Auch die Einsicht zu den nicht bestandenen Propädeutischen Wiederholungsprüfungen findet am 20.08.2014 statt. Die genauen Daten entnehmen sie bitte der Fakultätshomepage. |
Teilnahmevoraussetzungen | keine Voraussetzungen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Propädeutikum (Bachelor in Psychologie) (Pflicht) |
Prüfung | Propädeutische Klausur |
Hinweise zur Prüfung | Klausur am Ende des ersten Studienjahres. Die Klausur findet am 10.06.14 von 10h00-12h00 im unteren und oberen Hörsaal der Pathologie statt. Die Zuteilung auf die Räume wird von den Dozierenden kommuniziert. Die Wiederholungsklausur findet am 25.07.14 von 10h00-12h00 in unteren Hörsaal Pathologie statt. Der Erwerb der Kreditpunkte setzt das erfolgreiche Bestehen der Propädeutischen Klausur voraus, die zum Ende der zweisemestrigen Vorlesung durchgeführt wird. Die Klausur wird benotet. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |