Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2014 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Thomas Boller (thomas.boller@unibas.ch)
Haroun Frick (haroun.frick@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In many classic textbooks of botany, algae are considered as "lower plants" and get little attention. However, not only did they evolve some of the most extraordinary and beautiful forms of life, such as Volvox globator. As primary producers, they are the basis of all the biodiversity seen in the oceans, from krill to whales, and they may contribute more than 50% to global photosynthesis - a central issue in the current debate on global change. This lecture provides an overview on the diversity of algae, including their life cycles, and summarizes their role in marine and fresh water ecology, biogeochemistry and environmental sciences. Programme fall semester 2014: 25.09.14: Introduction 02.10.14: Algal biodiversity I 16.10.14: Algal biodiversity II 06.11.14: Algal biodiversity III 20.11.14: Algal biodiversity IV 27.11.14: Algal biodiversity V |
Bemerkungen | Sprache: Deutsch oder Englisch, je nach Wunsch der Teilnehmenden. - Biologie-Studierende (Bachelor Biologie 13) mit Studienbeginn vor dem 1.8.2014 können diese Lehrveranstaltung auch zum Modul Biologie 5 zählen. |
Weblink | https://adam.unibas.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Lehrveranstaltungen Master Pflanzenwissenschaften (Master Pflanzenwissenschaften) Modul Biologie 5 (Bachelor Studienfach: Biologie (Studienbeginn vor 01.08.2010)) (Pflicht) Modul Biologie 5 (Bachelor Biologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Biologie (Bachelor Biologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | 11.12.14, 14.15-15.15 h, written examination, Hörsaal 114, Kollegienhaus. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Botanik und Ökologie |