Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

26042-01 - Seminar: Linguistische Theorien (3 KP)

Semester Herbstsemester 2014
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Lorenz Hofer (lorenz.hofer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Dieses Modul gibt einen Überblick über die Themenfelder, Fragestellungen, Arbeitsmethodik und Forschungslogik der germanistischen Sprachwissenschaft. Unter anderem werden folgende Themen bearbeitet:
Semiotik, Syntaxtheorien, Sprachgeschichte, Textlinguistik, Soziolinguistik.
Lernziele Das Modul befähigt Sie zur Entwicklung einer eigenen linguistischen Fragestellung, zu deren Bearbeitung und schriftlichen und/oder mündlichen Präsentation.
Literatur Busch, Albert / Stenschke, Oliver (2008): Germanistische Linguistik. Eine Einführung. 2., durchgesehene und korrigierte Auflage. Tübingen: Gunter Narr
Dürscheid, Christa (2010): Syntax. Grundlagen und Theorien. 5., durchgesehene Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
Ernst, Peter (2006): Deutsche Sprachgeschichte. Wien: Facultas
Linke, Angelika / Nussbaumer, Markus / Portmann, Paul (2004): Studienbuch Linguistik. 5., erweiterte Auflage. Tübingen: Niemeyer
Bemerkungen Diese Lehrveranstaltung ist Studierenden der Fachhochschule und BA-Studierenden vorbehalten.
SEK I / SLA / FHNW 26042-01 (S1.FW.DE3.1BB)

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung www.isis.unibas.ch
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Grundstudium SLA Deutsch (Sek-I-Fach: Deutsch)
Hauptstudium SLA Deutsch (Sek-I-Fach: Deutsch)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Regelmässige Teilnahme am Seminar; aktive Mitarbeit und Übernahme eines Referats.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft

Zurück zur Auswahl