Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2014 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, BeurteilerIn)
Mario Schärli (mario.schaerli@unibas.ch) |
Inhalt | Der Einführungskurs (Tutorium) versteht sich begleitend zum gleichnamigen Seminar und ergänzt die Lektüre von Leibniz’ herausforderndem Discours de Métaphysique. Wir werden die in der Seminardiskussion aufgegriffenen Punkte und gegebenenfalls offenen geblieben Fragen im kleineren Rahmen weiter erörtern. Sofern es sich anbietet, werden wir weitere Schriften Leibniz’ oder Texte aus der Vor- und Wirkungsgeschichte der Leibniz’schen Philosophie beiziehen und gemeinsam erarbeiten. Das Tutorium wird von Mario Schärli durchgeführt. |
Literatur | G.W. Leibniz, Discours de Métaphysique / Metaphysische Abhandlung, in: ders., Kleine Schriften zur Metaphysik (ed. Hans Heinz Holz), Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1996, S. 49-172. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) Modul Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme an der Diskussion, Inputreferat. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |