Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2014 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Silke Oldenburg (silke.oldenburg@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Vermittelt werden Modelle der Verwandtschaftsstrukturen (Deszendenz und Allianz), der politischen Organisationsformen und Herrschaft (akephale, segmentäre und stratifizierte, hierarchische Gesellschaften, sakrales Königstum, Staat) sozialer Ungleichheit, sozialer Gruppierungen und Ethnizität. Die Themenbereiche werden in der Diskussion von Schlüsseltexten erarbeitet. |
Lernziele | Die Veranstaltung dient der systematischen Einführung in einen übergeordneten Bereich der Ethnologie im 1.-4. Semester: den der sozialen Organisation. Sie soll Grundbegriffe klären und eine Übersicht über soziale Institutionen und Organisationsformen bieten. |
Literatur | Keesing R.; Strathern A., 1998: Cultural Anthropology. A Contemporary Perspective. Forth Worth. |
Weblink | https://ethnologie.unibas.ch/studies/cou |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt, die Plätze werden nach Anmeldedatum und Studienfachzugehörigkeit vergeben. Vorrang haben die Studierenden der Ethnologie. Die Anmeldung erfolgt über ISIS. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | http://www.isis.unibas.ch/ |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Grundlagen der Ethnologie (Bachelor Studienfach: Ethnologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) (Pflicht) Modul Grundlagen der Ethnologie (Bachelor Studienfach: Ethnologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Leistungsüberprüfung für den Erwerb von 3 KP durch aktive Beteiligung und online-Übungen. Eine Benotung ist nicht vorgesehen (pass/fail). |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ethnologie |