Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2014 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Alex Demirovic (alex.demirovic@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Der Gegenstand des Seminars ist die gesellschaftstheoretische Auseinandersetzung um die Bedeutung eines zentralen Begriffs der Aufklärung. Die vergangenen Jahrzehnte waren bestimmt durch eine Kontroverse um den Gegensatz von Ideologiekritik und Ideologietheorie. Diese Begriffe stehen stellvertretend für den Ansatz der kritischen Gesellschaftstheorie und den des Poststrukturalismus. Im Anschluss an Michel Foucault oder Antonio Gramsci verzichten manche AutorInnen auf den Begriff der Ideologie, Slavoj Žižek hat ihn in jüngerer Zeit wieder stark gemacht. Das Seminar will mit dieser Konstellation vertraut machen und dabei, gestützt auf Einführungsliteratur, wichtige Primärtexte ausführlich erörtern. |
Lernziele | Die Studierenden - haben ein Verständnis des Begriffs der Ideologie und der um diesen Begriff geführten Kontroversen, - kennen relevante gesellschaftstheoretische Grundbegriffe und Theorieströmungen. |
Literatur | Jan Rehmann: Einführung in die Ideologietheorie, Hamburg 2008 (Argument; verschiedene Auflagen); Terry Eagleton: Ideologie. Eine Einführung, Stuttgart 1993 (J.B. Metzler). |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Allgemeine Soziologie / Soziologische Theorie (Bachelor Studienfach: Soziologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) Modul Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen) Modul Probleme der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Probleme der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) Modul Soziologische Theorie BA (Bachelor Studienfach: Soziologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Präsentation, Essay |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Soziologie |