Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2014 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Bruno Jacobs (bruno.jacobs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Mittelpunkt der Übung steht die Ausstattung der neuassyrischen Paläste mit Orthostatenreliefs, der am besten überlieferten und daher wichtigsten Gattung der assyrischen Kunst. Daneben geht es aber auch um Wandmalerei und Schmelzziegelreliefs, um Rundplastik und Orthostaten und um die Friese aus Bronzeblech, mit denen Türflügel beschlagen waren. Ihre stilistische Entwicklung wird ausführlich behandelt und vor allem der Inhalt der Darstellungen und die Funktion der Bildwerke im höfischen Kontext. |
Lernziele | Gewinnung eines Überblicks über die verschiedenen Gattungen assyrischer Repräsentationskunst. Erarbeitung von Kriterien zur Einordnung der Werke in die unterschiedlichen Stilphasen. Fähigkeit, die Darstellungen zu interpretieren. |
Literatur | P. Matthiae, L’arte degli Assiri - Cultura e forma del relievo storico (Bari 1996); P. Matthiae, Ninive – Glanzvolle Hauptstadt Assyriens (München 1999); P. Collins, Assyrian Palace Sculptures (London 2008); C. Lippolis, The Sennacherib Wall Reliefs at Nineveh, Centro Ricerche Archeologiche e Scavi di Torino per il Medio Oriente e l’Asia – Missione in Iraq V, Monografie die Mesopotamia XV (Florenz 2011) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Materielle Kultur Altvorderasiens (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Materielle Kultur Altvorderasiens (Master Studienfach: Vorderasiatische Altertumswissenschaft) Modul Methodik (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Methodik der Vorderasiatischen Altertumswissenschaft (Master Studienfach: Vorderasiatische Altertumswissenschaft) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften MA (Master Studienfach: Alte Geschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Alte Geschichte |