Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2014 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Anhand von ausgewählten Beispielen sollen verschiedene Tempeltypen analysiert werden. Bildprogramm, Raumfunktion und Tempelkult werden vorgestellt. Das Proseminar wird sowohl aus gemeinsamer Besprechung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema, als auch aus Kurzreferaten zu Einzelfragen bestehen. |
Lernziele | Lernziel 1: Kenntnis der wichtigsten Tempel des Neuen Reichs, des Raum- und Dekorationsprogramms von Tempeln und der kultischen und wirtschaftlichen Vorgänge. Lernziel 2: Finden und Rezipieren von ägyptologischer Fachliteratur; Einführung in wissenschaftliches Schreiben als Vorbereitung der Proseminararbeit. |
Literatur | wird bekanntgegeben |
Teilnahmevoraussetzungen | Grundstudium in Ägyptologie |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Ergänzungsmodul Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Ergänzungsmodul Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Antike und aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Grundlagen der Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Grundlagen der Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | aktive Teilnahme, Textlektüre und Kurzreferat |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |