Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

38252-01 - Einführungskurs: Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts (2 KP)

Semester Herbstsemester 2014
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, BeurteilerIn)
Mario Schärli (mario.schaerli@unibas.ch)
Inhalt Der Einführungskurs (Tutorium) versteht sich begleitend zum gleichnamigen Seminar und ergänzt die Lektüre des schwierigen Haupttexts. Wir gehen dazu insbesondere auf liegengebliebene Probleme und nicht beendete Diskussionen aus dem Seminar ein. Gegebenenfalls ziehen wir Vorlesungsnachschriften von Hegel und ausgewählte Sekundärliteratur bei, um unser Verständnis der Hegelschen Rechtsphilosophie zu vertiefen.

Das Tutorium wird von Mario Schärli durchgeführt.
Literatur Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts. Oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse (= Werke, hg. Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel, Bd. 7). Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1970.

 

Teilnahmevoraussetzungen Teilnahme am Proseminar Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts VV Nr. 37983
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Modul Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl