Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2014 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Lutz Bellmann (lutz.bellmann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In der Veranstaltung werden neuere empirische Studien aus der Arbeitsmarkt- und Personalökonomik vorgestellt. Außerdem wird eine Wiederholung ökonometrischer Grundlagen und eine Einführung in neuere ökonometrische Ansätze angeboten. Die zu behandelnden Artikel beruhen auf Datensätzen aus der Schweiz, den Niederlanden, Großbritanninen und Deutschland. Themen sind die Entlohnung, betriebliche Aus- und Weiterbildung, befristete Beschäftigung, Teilzeitbeschäftigung, die Einstellung älterer Arbeitnehmer, betriebliche Reorganisationsmaßnahmen sowie die Auswirkungen der Wirtschaftskrise. |
Lernziele | 1. Die Studierenden sollen wichtige, aktuelle arbeits- und personalökonomische Studien kennenlernen. 2. Sie sollen die Anwendung mikroökonometrischer Methoden auf Datensätze, für die Erstellung dieser Studien verwendet werden, verstehen. 3. Die Studierenden sollen lernen, die empirischen Ergebnisse vor dem Hintergrund der einschlägigen arbeits- und personalökonomischen Theorien zu interpretieren. |
Literatur | Literaturhinweise werden rechtzeitig vor der Veranstaltung auf der Homepage der Abteilung Personal und Organisation (siehe Weblink) bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Die Veranstaltung findet an folgenden Terminen jeweils im Auditorium im WWZ, statt: am 7.11.14 von 11.15-18.30 Uhr, am 8.11.14 von 8.15-13.30 Uhr, am 14.11.14 von 11.15-18.30 Uhr und am 15.11.14 von 8.15-13.30 Uhr |
Weblink | Weblink |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Bitte belegen Sie die Veranstaltung in MOnA. Eine Abmeldung von der Prüfung ist dann bis am 8. November 2014 20.00 Uhr beim Studiendekanat WWZ per Email (studiendekanat-wwz@unibas.ch) möglich. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Vertiefungsmodul Labour Economics, Human Resources and Organization (Master Wirtschaftswissenschaften) |
Prüfung | Semesterendprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Prüfung: 13.01.15; 12:15-13:15. ZLF: A-Z. Die Prüfungsräume finden Sie hier: http://wwz.unibas.ch/studium/pruefungen/raeume/. Bitte kontrollieren Sie die Raumzuteilung kurz vor den Prüfungen noch einmal! Vom 14.10.14 bis zum 24.10.14 / 12:00 Uhr können Sie sich schriftlich per Formular noch von der Prüfung abmelden. Abmeldungen per Email werden nicht entgegengenommen, das Abmeldeformular finden Sie auf der Homepage des Studiendekanats. Bis zum 13.10.14 melden Sie sich bitte ausschliesslich in MONA ab. Die Prüfungsräume werden bis zum 03.12.14 publiziert. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Studiendekanat |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Personal und Organisation |