Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2014 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Denise Buser (denise.buser@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Überblick über das kantonale Staatsrecht mit folgenden Themen: Stellung der Kantone im Bundesstaat, kantonale Finanzverfassungen, interkantonale Zusammenarbeit, Rechtsvergleich der Grundrechtskataloge ausgewählter Kantonsverfassungen, Volksrechte in den Kantonen, Behördenorganisation (ua. Verfassungsgerichte), neue Genfer Kantonsverfassung, Gemeinderecht; Ausblick auf eine Kantonsfusion BS/BL; zwei Exkursionen (Parlamentsdienst BS, Stadthaus BS). |
| Lernziele | - die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über das kantonale Staatsrecht (Stellung der Kantone im Bund und Staatsrecht der einzelnen Kantone) - sie erkennen Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der 26 Kantone - sie erkennen den Stellenwert und die Aktualität der politischen Rechte auf kantonaler Stufe - sie setzen sich mit einem konkreten Staatsprojekt (Fusion) auseinander |
| Literatur | Bekanntgabe in der ersten Vorlesung. |
| Bemerkungen | Die Vorlesung soll einerseits einen Überblick über das kantonale Staatsrecht vermitteln; die theoretischen Kenntnisse sollen mit zwei Exkursionen in die Praxis einer kantonalen Behörde (Parlamentsdienst) und einer Behörde der Gemeindeebene (Bürgergemeinde der Stadt Basel) ergänzt werden. |
| Weblink | Vorlesungsprogramm |
| Teilnahmevoraussetzungen | Interesse an Fragen des kantonalen Staatsrechts (Theorie und Praxis), Bereitschaft zu aktiver Vorlesungsteilnahme |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | studienübliche Anmeldung |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Vertiefungsmodul Verwaltungsrecht (Master Rechtswissenschaft) |
| Prüfung | Vorlesungsprüfung |
| Hinweise zur Prüfung | benotete Teilnahme während der Veranstaltung plus zusätzlicher Leistungsausweis, inkl. mündlicher Überprüfung innerhalb der Veranstaltung gemäss Ziff. 3 lit. c) [erster Spiegelstrich] Merkblatt über die auf Masterstufe möglichen Prüfungsformen |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Öffentliches Recht |