Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

38428-01 - Masterprojekt: Process and Long-term Outcome of Inpatient Acceptance and Commitment Therapy (4 KP)

Semester Herbstsemester 2014
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Andrew Gloster (andrew.gloster@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Treatment resistant patients are inadequatly studied to date. This study will address this by looking at the processes and long-term outcomes of treatment resistant anxiety and depression patients using inpatient Acceptance and Commitment Therapy (ACT). This project will be run in cooperation with the UPK-VTS.
Lernziele Planung und Durchführung eines Forschungsprojektes.
Literatur wird in der 1. Sitzung angegeben.
Bemerkungen Sprache: Deutsch und/ oder Englisch.

 

Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenen Bachelorstudium.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Die Anmeldung zu den Masterprojekten und dem Masterstudium muss schriftlich erfolgen. Das entsprechende Formular kann auf der Institutshomepage heruntergeladen werden.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Masterprojekt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung regelmässige Anwesenheit, aktive Teilname, Erstellen eines Handouts und Referats; Präsentation und Diskussion des Projektes im Masterkolloquium; hierfür wird pro Semester 1 KP (Masterkolloquium, 38272) vergeben; Im Masterprojekt können pro Semester 4 KP erworben werden.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl