Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2014 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Matthias Stern (matthias.stern@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Entwicklung Spartas zu einem der einflussreichsten griechischen Stadtstaaten erfolgte nicht isoliert, sondern bildete auch das Ergebnis vielfältiger äusserer Einflüsse und Wechselwirkungen. Im Proseminar sollen die Teilnehmenden angeleitet werden, eine der ‚grossen Mächte‘ der griechischen Geschichte vor dem Hintergrund der Entwicklungen ihres regionalen Umfeldes zu erfassen. In diesem Sinne werden die Beziehungen Spartas zu den Stadtstaaten der Peloponnes einer näheren Betrachtung unterzogen, wobei besonderes Augenmerk dem sogenannten Peloponnesischen Bund zukommt. |
Literatur | - Ernst Baltrusch, Sparta. Geschichte, Gesellschaft, Kultur, 4. Aufl., München 2010. - Hans-Joachim Gehrke, Jenseits von Athen und Sparta. Das Dritte Griechenland und seine Staatenwelt, München 1986. - Christina Wolff, Sparta und die peloponnesische Staatenwelt in archaischer und klassischer Zeit, München 2010. |
Bemerkungen | Zu Beginn des Semesters findet eine gemeinsame Einführung für alle Einführungsproseminare statt. Zwei Termine werden angeboten: Mittwoch,17.9.2014, 8:15-13:45 Uhr oder Donnerstag, 18.9.2014, 8:15-13:45 Uhr. Einer der beiden Termine ist für jeden Teilnehmer verpflichtend zu besuchen. |
Weblink | https://altegeschichte.unibas.ch |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung auf ISIS |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Einführungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Einführungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Ergänzungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Ergänzungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Grundstudium Schwerpunkt Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Grundstudium Schwerpunkt Alte Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Alte Geschichte |