Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2015 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Alex Demirovic (alex.demirovic@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Seminar ist ein Lektürekurs, in dessen Zentrum die Aneignung und Diskussion Pierre Bourdieus Vorlesungen "Über den Staat" stehen, die er zwischen 1989 und 1992 am Collège de France gehalten hat und die aus dem Nachlass jüngst herausgegeben wurden. Soweit dies zur Vertiefung notwendig ist, werden Aufsätze Bourdieus hinzugezogen, die sich mit dem politischen Feld oder der Frage der Repräsentation befassen. |
Lernziele | Die Studierenden - haben ein eingehendes Verständnis der Soziologie Pierre Bourdieus ebenso wie zentraler Fragen der politischen Soziologie erlangt. |
Literatur | Pierre Bourdieu: Über den Staat, Berlin 2014 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Internationales Zusatzwissen (Master European Studies (Studienbeginn vor 01.02.2015)) Modul Soziologische Theorie (Master Studienfach: Soziologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Soziologische Theorie MA (Master Studienfach: Soziologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Referate, Essays |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Soziologie |