Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2015 |
Angebotsmuster | Jedes 3. Semester |
Dozierende | Eberhard Parlow (eberhard.parlow@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Grundstruktur der allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre Aussertropische Zirkulation und Zyklogenese Tropische Zirkulation El Niño Monsun |
Lernziele | Vertiefung allgemeine Zirkulation und Dynamik der Atmosphäre |
Literatur | WEISCHET, W.: Einführung in die Allgemeine Klimatologie. Teubner Stuttgart 1995 HUPFER, P.: Unsere Umwelt: Das Klima. Teubner Stuttgart 1996 HUPFER, P./W. KUTTLER: Witterung und Klima. Teubner Stuttgart 1998 HÄCKEL, H.: Meteorologie. UTB Taschenbücher 2001 AHRENS, C.D.: Meteorology Today An introduction to weather, climate and the environment. West Publishing Company Minneapolis. 1994 KRAUS, H.: Die Atmosphäre der Erde. Vieweg Verlag Braunschweig 2000 ROEDEL, W.: Physik unserer Umwelt Die Atmosphäre. Springer Berlin 2000. Schönwiese, C.: Klimatologie. UTB Verlag 2003 |
Teilnahmevoraussetzungen | Besuch VL 12654 Meteo 2; Dynamik der Atmosphäre |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | belegen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Meteorology (Master Geowissenschaften) Vertiefungsmodul Meteorologie (Master Geographie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Abschlussklausur |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |