Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2015 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Rudolf Wachter (rudolf.wachter@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Der homerische Dialekt oder besser die dialektal gefärbte homerische Kunstsprache gut zu kennen und zu verstehen ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Lektüre dieses wohl wichtigsten Autors des antiken Griechenlands. Wir werden teils sprachwissenschaftliche Fragen herausgreifen und besprechen, teils Textstücke lesen und dabei v.a. auf die sprachlichen Merkmale, die vom "üblichen" attischen Griechisch abweichen, achten. |
Lernziele | Einblick in die dialektalen Besonderheiten und den Text des frühgriechischen Epos. |
Weblink | http://klaphil.unibas.ch/ |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Interphilologische Lehrveranstaltungen für die Slavistik (Master Studienfach: Slavistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul English Sociolinguistics & Cognitive Linguistics (Master Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Extending the View (Linguistics) (Bachelor Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul Griechische Sprache / Stilistik und Sprachwissenschaft (Master Studienfach: Gräzistik) Modul Historische Sprachwissenschaft & Dialektologie (Master Studienfach: Griechische Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Historische Sprachwissenschaft und Dialektologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Historische Sprachwissenschaft und Dialektologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Historische Sprachwissenschaft und Dialektologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Historische Sprachwissenschaft und Dialektologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul Research Skills in English Linguistics or Literature (Master Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Sprache und Gesellschaft (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation) Modul Sprachen in Zeit und Raum (Master Studiengang: Sprache und Kommunikation (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Gräzistik |