Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2015 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Bruno Jacobs (bruno.jacobs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Verhältnis zwischen Elam und Mesopotamien stellt sich in den verschiedenen historischen Epochen höchst unterschiedlich dar. Oft waren die Kulturkontakte äußerst eng, dann wieder weniger intensiv. Zugleich hatte Elam über eine lange Zeit hinweg eine Brückenfunktion zwischen Mesopotamien und dem Iranischen Hochland. Beide Aspekte, sowohl die Entwicklung der materiellen Kultur in Elam selbst als auch die Vermittlerfunktion der Landschaft, sollen in dem Seminar behandelt werden. |
Lernziele | Überblick über die materiellen Zeugnisse aus den unterschiedlichen Epochen der Geschichte einer Kulturlandschaft. Analyse der Kulturkontakte und der mit ihrer Beobachtung verbundenen methodischen Probleme. |
Literatur | P. Amiet, Elam (Auvers-sur-Oise 1066); T. F. Potts, Mesopotamia and the East – An Archaeological and Historical Study of Foreign Relations ca. 3400 - 2000 BC, Oxford University Committee for Archaeology – Monograph 37 (Oxford 1994); D. T. Potts, The Archaeology of Elam – Formation and Transformation of an Ancient Iranian State (Cambridge 1999); K. De Graef / J. Tavernier (Hrsg.), Susa and Elam – Archaeological, Philological, Historical and Geographical Perspectives. Proceedings of the International Congress held at Ghent University, December 14-17, 2009, Mémoires de la Délégation en Perse 58 (Leiden / Boston 2013). |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Methodik (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Methodik der Vorderasiatischen Altertumswissenschaft (Master Studienfach: Vorderasiatische Altertumswissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Lehrveranstaltung begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Altertumswissenschaften |