Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2015 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Sabine Huebner (sabine.huebner@unibas.ch, BeurteilerIn)
Matthias Stern (matthias.stern@unibas.ch) |
Inhalt | Exkursion nach Südfrankreich auf den Spuren der Römer entlang des Vallée du Rhône nach Alise (Alesia), Lyon (Lugdunum), Vienne (Vienna), Alba-La-Romaine (Alba Augusta Helvorum), Orange (Arausio), Vaison-la-Romaine (Vasio Vocontiorum), Avignon (Avenio), Nîmes (Colonia Augusta Nemausus), Pont-du-Gard, Saint-Rémy-de-Provence (Glanum) und Arles (Arelate). |
Lernziele | Kennenlernen des Zeugnisse der gallo-römischen Mischkultur in Südfrankreich . |
Literatur | Paul-Marie Duval, Gallien. Leben und Kultur in römischer Zeit. Stuttgart 1979 (Übersetzung Carl Helmut Steckner); Pierre Gros, La France gallo-romaine, Paris 1991; R. Bedon et al. 1988 Architecture et Urbanisme en Gaule romaine. Paris; Danièle et Yves Roman, Histoire de la Gaule. VIe siècle av. J.-C. - Ier siècle ap. J.-C., Paris 1997; Greg Woolf, Becoming Roman: The Origins of Provincial Civilization in Gaul. Cambridge 1998. |
Bemerkungen | Die Teilnehmer müssen mit einer Eigenbeteiligung von bis zu 400 Fr. rechnen. |
Teilnahmevoraussetzungen | Der Besuch des Seminars 39881 ist wünschenswert aber nicht Voraussetzung zur Teilnahme. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Wegen der Organisation Anmeldungen bitte bis 19.12.2014 auf MOnA oder/und per E-Mail an sabine.huebner@unibas.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Praxis (Master Studienfach: Geschichte) Modul Praxis (Master Studiengang: Europäische Geschichte) Modul Römische Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Römische Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Römische Geschichte BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Römische Geschichte BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Vertiefung in Alter Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte) Modul Vertiefung in Alter Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme, Übernahme eines Referats. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Alte Geschichte |