Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2015 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | |
| Inhalt | - Vermessungskunde (CH Vermessungsnetz, Weltkoordinatensystem usw.) - Vermessungsinstrumente / Methoden (Tachymeter, Nivellement GPS usw.) - Auswertung (CAD, GIS usw.) - Fallbeispiele in der Archäologie In einem praktischen Teil wird das Erlernte angewendet. Die TeilnehmerInnen führen selbst Messungen durch und werten diese aus |
| Lernziele | Es sollen die wichtigsten Grundlagen der Vermessung vermittelt werden. |
| Literatur | Zeitschrift „Geomatik Schweiz“ (http://retro.seals.ch/digbib/vollist?UID=geo-007) http://www.cadastre.ch/ http://www.swisstopo.admin.ch/internet/swisstopo/de/home/topics.html |
| Bemerkungen |
| Teilnahmevoraussetzungen | Die TeilnehmerInnen sollten über Grabungserfahrung verfügen. TeilnehmerInnenbeschränkung auf 20 Studierende Studierende der Altertumswissenschaften mit Schwerpunkt UFG oder PNA sowie des PNA-Studiengangs werden bevorzugt. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Praktische Archäologie (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichtlichen und Provinzialrömischen Archäologie BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Referat und aktive Teilnahme |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |