Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2015 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Jan Rüdiger (jan.ruediger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Die "Europäisierung Europas" (R. BARTLETT) im Hochmittelalter vollzog sich nicht zuletzt im baltischen Nordosten. Wie aus der spätwikingerzeitlichen Inselwelt am Nordrand des staufischen Reiches ein europäisches Königtum wurde; wie es ökonomische Chancen und Kreuzzugsidee nutzte und aus Konkurrenten "Heiden" machte; kurz, wie das Hochmittelalter im Ostseeraum aussah und was an Gemeinsamkeiten und Unterschieden mit anderen Regionen benennbar ist: darum soll es in diesem Seminar gehen. |
| Bemerkungen | Fortgeschrittene Bachelor- und Masterstudierende der Geschichte. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossene Grundstufe BA Geschichte (3 Proseminare und -arbeiten). Voraussetzungen: Lateinkenntnisse. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Aufbaumodul Mittelalter (Bachelor Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Areas: Westeuropa (Master Studiengang: Europäische Geschichte) Modul Aufbau Mittelalter (Bachelor Studienfach: Geschichte) Modul Epochen der europäischen Geschichte: Mittelalter (Master Studiengang: Europäische Geschichte) Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Mittelalter (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Mittelalter / Frühe Neuzeit (Master Studienfach: Geschichte) Modul Profil: Vormoderne (Master Studiengang: Europäische Geschichte) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |