Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2015 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Andreas Kley (andreas.kley@unibas.ch)
René Pahud de Mortanges (rene.pahuddemortanges@unibas.ch) |
Inhalt | Die Juristische Fakultät hat beschlossen, im Rahmen des Erstjahreskurses eine geschichtliche Einführung ins Jusstudium auszurichten. Die drei Fächer (Privatrecht, öffentliches Recht, Strafrecht) lesen die Einführung in einem gemeinsamen Kurs. Im HS 15/FS 16 wird der Kurs von Prof. René Pahud de Mortanges (Fribourg), Prof. Andreas Kley (Zürich) und Prof. Mark Pieth (Basel) gelesen. Koordinatorin des Kurses ist Frau lic. iur. Rebekka Gigon (Rebekka.Gigon@unibas.ch). Im Sommer wird der Kurs mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. |
Literatur | Die Unterlagen zur Veranstaltung finden Sie auf ADAM. |
Bemerkungen | |
Weblink | https://ius.unibas.ch/lehre/dozierende/p |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Rechtsgeschichte (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2012)) Modul Rechtsgeschichte (Bachelor Rechtswissenschaft) Rechtsgeschichte (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft) |
Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. |
Hinweise zur Prüfung | Siehe 8-12 der BlawO, Pflichtfach Grundstudium, Modul Rechtsgeschichte |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |