Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

10851-01 - Vorlesung: Werkzeuge der Informatik (4 KP)

Semester Herbstsemester 2015
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP 10851-01 (Vorlesung)
10851-02 (Übung)
10851-03 (Übung)
10851-04 (Übung)
10851-05 (Übung)
10851-06 (Übung)
10851-07 (Übung)
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Helmar Burkhart (helmar.burkhart@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Diese einführende Lehrveranstaltung (Vorlesung + Übung = 6 KP) bietet einen "breiten Überblick" über gängige Werkzeuge und zielt auf die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten (Beherrschung der Technologien von heute) ohne die Präsentation von ausgewählten Konzepten (Nachhaltigkeit für morgen) zu vernachlässigen.
Lernziele Erwerbung von Grundkompetenzen in den Gebieten: Datenverarbeitung, Automaten und Programme, Visualisierung, Vernetzung, Simulation, Wissenschaftliches Rechnen.
Literatur Vorlesungsfolien mit Webreferenzen.
Bemerkungen Zielpublikum: Pflichtveranstaltung für Studierende der Informatik, Chemie und Nanowissenschaften (alle im 1. Semester). Kann auch von Studierenden anderer Fächer besucht werden.
Weblink Link zur Kurswebseite

 

Teilnahmevoraussetzungen Keine
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung zur Übungsgruppenzuteilung: https://courses.cs.unibas.ch/login.php
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot obligatorisch
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Grundlagen Informatik (Bachelor Computational Sciences) (Pflicht)
Modul Informatik (Bachelor Nanowissenschaften) (Pflicht)
Modul Informatik (Bachelor Studienfach: Informatik) (Pflicht)
Modul Informatik (Bachelor Studienfach: Physik)
Modul Informatik I (Bachelor Informatik (Studienbeginn vor 01.08.2010)) (Pflicht)
Modul Informatik und Biochemie (Bachelor Chemie)
Modul Informatik-Grundlagen (Bachelor Informatik) (Pflicht)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Die schriftliche Prüfung findet am 17.12.2015 statt von 15.15-16.45 Uhr.

Buchstabe A-L (Nachname): Pharmazentrum HS1.

Buchstabe M-Z (Nachname): Grosser Physikhörsaal.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Informatik

Zurück zur Auswahl