Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2015 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Karsten Hadwich (karsten.hadwich@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | 1. Grundlagen der strategischen Unternehmensführung 2. Bestimmung der strategischen Unternehmensposition 3. Entwicklung von Unternehmensstrategien 4. Implementierung von Unternehmensstrategien |
Literatur | - Backhaus, K./Schneider, H. (2009): Strategisches Marketing, 2. Aufl., München. - Bea, F.X./Haas, J. (2005): Strategisches Management, 4. Aufl., Stuttgart. - Benkenstein, M. (2009): Strategisches Marketing. Ein wettbewerbsorientierter Ansatz, 3. Aufl., Stuttgart u.a. - Hungenberg, H. (2008): Strategisches Management in Unternehmen: Ziele, Prozesse, Verfahren, 5. Aufl., Wiesbaden. - Welge, M.K./Al-Laham, A. (2008): Strategisches Management, 5. Aufl., Wiesbaden. |
Weblink | Weblink |
Teilnahmevoraussetzungen | empfohlen wird: 23517 Einführung in das Marketing |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende melden sich bitte innerhalb der Belegfrist über das Studentensekretariat im Kollegienhaus an. Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Electives Bachelor Business and Economics: Recommendations (Bachelor's degree subject: Business and Economics) Modul Business (BUS) II (Bachelor Business and Economics) Module Specialisation: Enterprise Information Systems (Bachelor Computer Science) Vertiefungsmodul Betriebliche Informationssysteme (Bachelor Computer Science (Start of studies before 01.08.2010)) |
Prüfung | Semesterendprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Prüfung: 13.01.16; 12:30-13:30. Pathologie unten: A-FA; Pathologie oben: FE-Ki; Bernoullianum: KL-R; Physik: S-Z. Die Adressen der Prüfungsräume finden Sie hier: http://wwz.unibas.ch/studium/pruefungen/raeume/. Bitte kontrollieren Sie die Raumzuteilung kurz vor den Prüfungen noch einmal! Vom 13.10.15 bis zum 23.10.15 / 12:00 Uhr können Sie sich schriftlich per Formular noch von der Prüfung abmelden. Abmeldungen per Email werden nicht entgegengenommen, das Abmeldeformular finden Sie auf der Homepage des Studiendekanats. Bis zum 12.10.15 melden Sie sich bitte ausschliesslich in MONA ab. Die Prüfungsräume werden bis zum 3.12.15 publiziert. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Faculty of Business and Economics |