Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2015 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Evelyn Anane-Sarpong (evelyn.anane-sarpong@unibas.ch)
Bernice Simone Elger (b.elger@unibas.ch, BeurteilerIn) Tenzin Wangmo (tenzin.wangmo@unibas.ch) Claire Leonie Ward (claireleonie.ward@unibas.ch) |
Inhalt | Public health, what we as a society do collectively to assure the conditions in which people can be healthy, is a discipline that is hard to tackle with unified ethical values, principles and standards of behavior. This autumn semester’s Contemporary Debates Seminar brings together a series of lectures that will explore and examine a broad range of current issues and challenges in public health ethics. The seminar will provide clear approaches of ethical analysis with the aim of illustrating real world challenges and responses. There will be eight presentations with a short class discussion following each one. Each session will have recommended reading, and will be led by an expert. |
Teilnahmevoraussetzungen | None. Suitable for medical and law students. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | MONA plus mail to: Claire Ward claireleonie.ward@unibas.ch |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Aufbaumodul (Teil C) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) Aufbaumodul (Teil D) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) Doktorat Bio- und Medizinethik: Empfehlungen (Promotionsfach: Bio- und Medizinethik) Doktorat Medizin- und Gesundheitsethik: Empfehlungen (Promotionsfach: Medizin- und Gesundheitsethik (Studienbeginn vor 01.02.2015)) Doktorat Neurobiologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Neurobiologie) Lehrveranstaltungen Master Epidemiologie (Master Epidemiologie) Modul Praktische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie) Modul Praktische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Vertiefungsmodul Global Europe: Global Ageing and Health (Master European Global Studies) Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master Theologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Presence and accepted final essay |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Institut für Bio- und Medizinethik |