Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2015 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Lukas Kundert (lukas.kundert@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Literatur | Sühne ist ein Hauptbegriff der christlichen Dogmatik. In dieser eintägigen Blockveranstaltung gehen wir den Spuren des Sühnebegriffs im Alten und Neuen Testament nach und versuchen nachzuvollziehen, was in biblischen Zeiten unter diesem Begriff verstanden wurde. Wie werden dafür in ein Verfahren der assoziativen Exegese eingeführt, wie es aus der alten jüdischen Traditionsliteratur überliefert ist und uns heute einen undogmatischen Zugang zum Sühnebegriff eröffnen kann. Die Übung findet statt am Samstag, 24. Oktober 2015 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Theologie des Neuen Testaments (NT 4) (Master Studienfach: Theologie) Modul Theologie des Neuen Testaments (NT 4) (Master Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |