Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2015 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Jacques Picard (jacques.picard@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Am Beispiel eines regionalen historischen Phänomens, welches eine arme alpine Region während rund 100 Jahren geprägt hatte, soll die kulturwissenschaftliche Archivarbeit vorgestellt werden. Gemeinsam werden wir einerseits das kantonale Staatsarchiv in Chur besichtigen und erfahren, welche gesetzlichen Vorgaben bestehen, um kulturwissenschaftlich relevante Ereignisse nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Zudem schauen wir uns an, wie diese Vorgaben in einer Gemeinde umgesetzt werden und welches Datenmaterial nicht zentral gelagert wird. Wir stellen uns die Frage, welchen Stellenwert private Sammler haben und welche Institutionen ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung unterschiedlicher Daten leisten. Wir widmen uns ausserdem einem Museum, welches aus entsprechenden Archiven Geschichte wieder lebendig werden lässt. |
Lernziele | Kennenlernen eines wichtigen kulturwissenschaftlichen Arbeits- und Forschungsfeldes. |
Teilnahmevoraussetzungen | Grundstudium abgeschlossen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Lehrveranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerzahl können ab 01.08.2015 bis 01.09.2015 über MOnA belegt werden. Die Zuteilung erfolgt durch die Dozierenden. Bis 12.09.2015 erhalten alle definitiv aufgenommenen Studierenden eine Bestätigungsmail des Dozierenden. Die Durchführung liegt in den Händen von Marc Prica: marc.prica@stud.unibas.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Praktische Kulturanthropologie BA (Bachelor Studienfach: Kulturanthropologie) Modul Praktische Kulturanthropologie MA (Master Studienfach: Kulturanthropologie) Modul Praktische Kulturwissenschaft (Master Studienfach: Kulturanthropologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Praktische Kulturwissenschaft im Aufbaustudium (Bachelor Studienfach: Kulturanthropologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Praktische Kulturwissenschaft im Grundstudium (Bachelor Studienfach: Kulturanthropologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Exkursionsbericht (3 bis 5 A4-Seiten) Präsentation vor Ort |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie |