Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

41683-01 - Exkursion: Biennale in Venedig (3 KP)

Semester Herbstsemester 2015
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Simon Baier (simon.baier@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die seit 1895 ausgerichtete Kunstbiennale in Venedig gehört zu den wichtigsten internationalen Ausstellungen. Sie bietet damit eine der besten Möglichkeiten, sich einen Überblick über Tendenzen der zeitgenössischen Kunst zu verschaffen. Aufwendige und meist zentrale Werke internationaler Künstler werden eigens für sie produziert. In den Nationalpavillons in den «Giardini» werden Einzelausstellungen der von den Gastländern eingeladenen Künstler/innen präsentiert, im italienischen Gastgeber-Pavillion (erweitert um das Arsenale) findet eine kuratierte Gruppenausstellung statt. Dieses Jahr hat der ehemalige Kurator der Documenta 11, Okwui Enwezor, diese unter dem Titel «All the World's Futures» konzipiert. Wir werden in einer Vier-Tages-Exkursion versuchen, uns einen kritischen Überblick über die Ausstellung zu verschaffen, und einzelne Werke, Strategien, so wie kuratorische Konzepte analysieren.

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Beschränkte TeilnehmerInnenzahl (20). Anmeldung über ADAM erforderlich, zusätzliche Anmeldung beim Dozenten bis zum 15.08.2015 erwünscht.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Arbeit vor Originalen (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul Profil: Moderne (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Modul Vertiefung der Arbeit vor Originalen (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Die Leistungsüberprüfung erfolgt durch ein Input-Referat vor Ort, dessen Form/Inhalt bei der Vorbereitungssitzung besprochen wird.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Kunstgeschichte

Zurück zur Auswahl