Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2015 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Beatrice Schmid (beatrice.schmid@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Se abordarán los siguientes temas: 1. La lengua en los "siglos áureos": El español en Europa y en el mundo. Elespañol como objeto de estudio. La transformación La transformación entre el castellano medieval y el moderno y su diferenciación interna. 2. El español en el siglo de las luces: La nueva política lingüística. La fundación de la RAE y la codificación del español moderno. La influencia francesa. Interés y preocupación de los ilustrados por la lengua. 3. Los siglos XIX y XX: La cuestión de la norma. El debate sobre la "unidad de la lengua". Política(s) lingüística(s) y reflexiones sobre la lengua. La influencia inglesa. Tendencias en el español contemporáneo. Hacia el pluricentrismo. |
Lernziele | Objetivo del curso: Adquirir una visión general sobre la historia sociocultural de la lengua española y los procesos más importantes de su evolución en los últimos cinco siglos. |
Literatur | Los materiales de apoyo se podrán a disposición en ADAM. Bibliografía básica recomendada: Alsdorf-Bollée, Annegret / Neumann-Holzschuh, Ingrid (2003): Spanische Sprachgeschichte. Stuttgart: Klett. |
Teilnahmevoraussetzungen | Observación: No es necesario haber asistido previamente a la primera parte del curso |
Unterrichtssprache | Spanisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Interphilologische Lehrveranstaltungen für die Nordistik (Bachelor Studienfach: Nordische Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Interphilologische Lehrveranstaltungen für die Slavistik (Master Studienfach: Slavistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul English Sociolinguistics & Cognitive Linguistics (Master Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Extending the View (Linguistics) (Bachelor Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul Refining Skills in Linguistics (Bachelor Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Research Skills in English Linguistics or Literature (Master Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Spanisch in Vergangenheit und Gegenwart: Sprachgeschichte und Sprachkontakte (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul Spanische Sprachwissenschaft (Master Studienfach: Hispanistik) Modul Sprachgeschichte und diachrone Sprachbeschreibung des Spanischen (Bachelor Studienfach: Hispanistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung, Wissen, Praxis (Master Studienfach: Hispanistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Iberoromanistik |