Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2015 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Brigit Obrist van Eeuwijk (brigit.obrist@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Aufbauend auf der Übung Soziale Organisation beschäftigen wir uns vertieft mit der Verwandtschaftsethnologie. In der klassischen Ethnologie wurde über Verwandschaft vor allem in Begriffen von Abstammung und Allianz nachgedacht. Gegensätze wie matrilinear oder partrilinear, Allianz vs. Deszendenz und ähnliches haben Generationen von Ethnologen über Jahrzehnte beschäftigt. Heute wird über Verwandtschaft im erweiterten Sinne von "relatedness" nachgedacht. Anhand von Beispielen aus klassischen Studien und aktueller Literatur interessiert uns, ob und wie Zugang zu Land, Wissen und sozialen Gruppen usw. über Verwandtschaft geregelt wird. Die Beschäftigung mit Verwandtschaft und "relatedness" ist nicht nur im Hinblick auf die Wissenschaftsgeschichte von Interesse sondern ermöglicht in Auseinandersetzung mit neuen Forschungsfeldern vertiefte Einblicke in das sich ständig veränderne Erleben und Gestalten von Sozialität. |
Lernziele | Die Studierenden lernen aktuelle Debatten über Verwandtschaft und alternative Formen sozialer Zugehörigkeit kennen. |
Weblink | http://www.unibas-ethno.ch/studium/lehrv |
Teilnahmevoraussetzungen | Erfolgreiche Absolvierung der Übung 'Soziale Organisation' dringend empfohlen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt, die Plätze werden nach Anmeldedatum und Studienfachzugehörigkeit vergeben. Vorrang haben die Studierenden der Ethnologie und der verknüpften Modulen anderer Fächer . |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Forschungsfelder der Ethnologie (Bachelor Studienfach: Ethnologie) Modul Sachthematische Fragestellungen der Ethnologie (Bachelor Studienfach: Ethnologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Sachthemen der Ethnologie (Bachelor Studienfach: Ethnologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ethnologie |