Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

41698-01 - Seminar: Hardware. Geschichte, Theorie & Praxis (elektro)technischer Geräte (3 KP)

Semester Herbstsemester 2015
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Jasmin Meerhoff (jasmin.meerhoff@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Hardware ist (so steht es im Duden) die Gesamtheit der technisch-physikalischen Teile einer Datenverarbeitungsanlage. Im Seminar widmen wir uns den materiellen, technisch-physikalischen Bedingungen des Mediengebrauchs und ihren kulturellen, ökonomischen, politischen und rechtlichen Verflechtungen. Wir werden Begriffe (z.B. Ding, Zeug, Interface, Bedienung, Dispositiv, Black Box, Ware) diskutieren sowie verschiedene Konzepte zur Analyse kennenlernen und erproben (z.B. Phänomenologie und Akteur-Netzwerk-Theorie). Ziel ist es, in kleinen Gruppen ein konkretes Stück Hardware medienhistorisch und praktisch zu be-greifen. Daher werden sich im Seminar die Lektüre vorgegebener Texte und Projektarbeit kontinuierlich abwechseln.

Das Seminar hat den Charakter einer Werkstatt, in der Lesen, Recherchieren, Schreiben und Schrauben zusammen praktiziert werden. Ein Verständnis für physikalische Zusammenhänge und Basics der Elektrotechnik ist dabei sehr wichtig.
Literatur Eine ausführliche Literaturliste wird zur ersten Sitzung verteilt und online bereitgestellt.

 

Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Grund / Basisstudium GTM.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Aufbaustudium Grundlagentheorien der Medienwissenschaft (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft)
Modul Grundlagentheorien der Medienwissenschaften 2 (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2012))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Kontinuierliche Lektüre & Projektarbeit (beinhaltet individuelle Recherchen, schriftliche und bildliche Dokumentation sowie Präsentation im Seminar)
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Medienwissenschaft

Zurück zur Auswahl