Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

41718-01 - Seminar: Fichte: Grundlage des Naturrechts nach Prinzipien der Wissenschaftslehre (3 KP)

Semester Herbstsemester 2015
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Marc Nicolas Sommer (marc.sommer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Fichtes Grundlage des Naturrechts nach Prinzipien der Wissenschaftslehre leistet im ersten, grundlegenden Teil eine Deduktion des Rechtsbegriffes aus dem in Fichtes Wissenschaftslehre entwickelten Vernunftbegriff. In dieser tief angesetzte Verankerung des Rechtsbegriffs in der Vernunft wird das Rechtsverhältnis nicht als ein bloß äußerliches Verhältnis zwischen atomistisch konzipierten Subjekten gedacht; als Verhältnis wechselseitiger Anerkennung endlicher Vernunftwesen ist es vielmehr die Bedingung von Selbstbewusstsein.

Im Seminar werden wir uns den ersten Teil von Fichtes Rechtslehre in sorgfältiger Textlektüre erschließen. Ein besonderes Augenmerk werden wir auf den Begriff der Anerkennung legen, der zu einem der zentralen Begriffe gegenwärtiger Sozialphilosophie geworden ist.
Literatur Johann Gottlieb Fichte, Grundlage des Naturrechts (1795/96), Hamburg 1979.

Der Text wird auf ADAM zur Verfügung gestellt.

Zur Einführung:
Wilhelm G. Jacobs: Johann Gottlieb Fichte. Eine Einführung, Berlin 2014.
Bemerkungen Für JuristInnen geeignet.

 

Teilnahmevoraussetzungen Nur für Studierende, die den Grundkurs Praktische Philosophie oder vergleichbare Kenntnisse in der Praktischen Philosophie vorweisen können.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Modul Praktische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie)
Modul Praktische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Verfassen wissenschaftlicher Texte (Master Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl