Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

10558-01 - Vorlesung: Einführung in die Meeresbiologie (1 KP)

Semester Herbstsemester 2015
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende David G. Senn (david-g.senn@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Physikalische Faktoren wie Temperatur, Salinität, Strömung und Gezeiten, sowie verschiedene Klimazonen und Wassertiefen lassen im Ozean viele verschiedene Lebensräume erscheinen. Im strömenden Milieu, vor allem in den polaren Gebieten, spielen sich die grossen Nahrungsketten mit Plankton und Nekton ab. Biogene Faktoren wie Steinkorallenriffe gestalten den Meeresgrund als Lebensraum für andere Organismen.
Bemerkungen Die 1. Lehrveranstaltung findet statt am 18.09.15 um 14h00 im Vesalianum
Weblink http://www.evolution.unibas.ch/teaching/

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung nach kurzem Gespräch persönlich beim Dozenten (Termin erfragen bei senndg@aol.com).
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Lehrveranstaltungen Master Biologie der Tiere (Master Biologie der Tiere)
Wahlbereich Bachelor Biologie: Empfehlungen (Bachelor Biologie)
Wahlbereich Bachelor Biologie: Empfehlungen (Bachelor Biologie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Prüfung am Ende der Vorlesung, schriftlich, 30 Min.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Zoologie

Zurück zur Auswahl