Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem |
Dozierende |
Peter G. Jordan (peter.jordan@unibas.ch, BeurteilerIn)
Rüdiger Kilian (ruediger.kilian@unibas.ch) Andreas Wetzel (andreas.wetzel@unibas.ch) |
Inhalt | Teil 1: Selbständiges Kartieren geologischer Formationen Teil 2: Strukturgeologische Kartierung |
Lernziele | Erlernen von Kartierungstechnik im Feld, |
Literatur | Kartenmaterial und Literatur wird auf ADAM bereitgestellt |
Bemerkungen | April / Mai findet eine Vorbesprechung statt. Das genaue Datum wird noch angekündigt. |
Weblink | earth.unibas.ch/micro/ |
Teilnahmevoraussetzungen | 26094 Strukturgeologie und Tektonik 10519 Kartenlesen und Profilzeichnen |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Einschreiben auf dem Sekretariat des Geologisch-Paläontologischen Instituts (Frau Petitjean) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Methodenkompetenz Geologie (Bachelor Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Ein Exkursionsbericht, inklusive Karten, Profile und Stereoplots, muss abgegeben werden |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |