Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

14352-01 - Vorlesung: Erd- und Lebensgeschichte (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2016
Angebotsmuster Jedes 2. Frühjahrsem
Dozierende Christian A. Meyer (chris.meyer@unibas.ch)
Andreas Wetzel (andreas.wetzel@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Aufbau stratigraphischer Abfolgen und deren Korrelation, zeitliche Einordnung global-tektonischpaläogeographischer Prozesse und paläoklimatischer Abläufe, Litho- und Biostratigraphie als Methoden in den Erdwissenschaften und ihre Anwendung.
Lernziele Grundlegende Prozesse, die während der Erdgeschichte wirkten werden verstanden, und Methoden, die die Grundlage der stratigraphischen Analyse bilden, wird bekannt.
Literatur Wird im Rahmen der Vorlesung bekannt gegeben.
Bemerkungen Letztmals

 

Teilnahmevoraussetzungen Besuch der Vorlesungen "System Erde: Entwicklung und Dynamik". Wünschenswert: Kenntnis des Stoffes der Vorlesungen "Einführung in die Paläontologie" und "Allgemeine Sedimentologie".
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Fachkompetenz Geologie (Bachelor Geowissenschaften)
Wahlmodul Geologie (Bachelor Geowissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Geowissenschaften

Zurück zur Auswahl