Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | Jedes 3. Semester |
Dozierende | Christoph Meyer (christoph.meyer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Veranstaltung geht vertieft auf öffentlich-rechtliche Arbeitsverhältnisse ein. Der Stoff soll dabei nicht in erster Linie mittels Frontalunterricht zur Darstellung gebracht, sondern vor allem auch im Rahmen aktiver Mitwirkung durch die Studierenden selbst erarbeitet werden. In der Lehrveranstaltung soll neben der Theorie insbesondere auch Praxis vermittelt werden. Die Studierenden werden unter anderem selber Anstellungsverträge und personalrechtlich relevante Rechtstexte verfassen. Zur Veranstaltung werden zudem Praktiker und Praktikerinnen beigezogen, die sich als Verwaltungsjuristinnen und -juristen, Personalchefs oder Richterinnen und Richter mit der Bearbeitung von personalrechtlichen Fragestellungen befassen. |
Lernziele | Die Lehrveranstaltung öffentliches Personalrecht hat zum Ziel, den Studierenden unter anderem vertiefte Kenntnisse über öffentlich-rechtliche Arbeitsverhältnisse, deren Entstehung und Beendigung sowie über die Lohnsysteme, den Rechtsschutz, Grundrechtsfragen und die Haftung im öffentlichen Personalrecht zu vermitteln. |
Literatur | Informationen zur Literatur erfolgen in der Veranstaltung selbst. Die massgebliche Literatur wird den Teilnehmenden elektronisch zur Verfügung gestellt. |
Bemerkungen | Am 24. Februar 2016 wird um 12.15 Uhr im Seminarraum S10 eine Orientierungsveranstaltung für interessierte Studierende durchgeführt. Die Vorlesung startet am 15. März um 14.15 Uhr mit einer Eröffnungsveranstaltung (bis 16.00 Uhr). Weitere Blocktage werden zwischen dem 18. und 29. April stattfinden (ca. 4 - 5). Die genauen Daten und der Zeitrahmen werden noch bekannt gegeben. |
Weblink | http://www.eva.unibas.ch/ |
Teilnahmevoraussetzungen | Studierende der Master-Stufe |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Vertiefungsmodul Verwaltungsrecht (Master Rechtswissenschaft) |
Prüfung | Vorlesungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Die Leistungsüberprüfung erfolgt gemäss Ziff. 3 lit. c des Merkblatts über die auf Masterstufe möglichen Prüfungsformen (einsehbar unter http://ius.unibas.ch/studium/studiengaenge/masterstudiengaenge/pruefungsordnung/) |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | einmal wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Öffentliches Recht |