Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2015 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Peter Fornaro (peter.fornaro@unibas.ch)
Lukas Rosenthaler (lukas.rosenthaler@unibas.ch, BeurteilerIn) Ueli Zahnd (ueli.zahnd@unibas.ch) |
Inhalt | Die Herausgabe kritischer Editionen ist durch die rasch voranschreitende Digitalisierung in den geisteswissenschaften einem grossen Wandel unterworfen. Die Vorbereitungsarbeiten zur Herausgabe kritischer Editionen erfolgt heute meistens mit Hilfe digitaler Methoden /Datenbanken, TEI etc.). Auch die Publikation enthält meistens einen digitalen Anteil oder erfolgt sogar zu 100% in digitaler Form. Damit ergeben sich zwar viele neue Möglichkeiten, aber der Arbeitsprozess und die Publikation selbst wird stark verändert. In diesem Kolloquium sollen die verschiedenen Aspekte, welche durch diesen Wandel bedingt sind, diskutiert werden. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Medienwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Medienwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme und Kurzreferat. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |