Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2016 |
| Angebotsmuster | Jedes 3. Semester |
| Dozierende |
Jens Gaab (jens.gaab@unibas.ch, BeurteilerIn)
Cosima Locher (cosima.locher@unibas.ch) |
| Inhalt | In der Vorlesung werden die grundlegenden Effekte, Vorgehensweisen und Prozesse von psychotherapeutischen Interventionen bei körperlichen Beschwerden und bei somatischen Erkrankungen erklärt und diskutiert. |
| Literatur | wird in der Vorlesung bekannt gegeben. |
| Bemerkungen | Die Klausur findet am 13.04.2016 von 14.15-15.45 Uhr im grossen HS der Organischen Chemie statt. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Theorie Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie) Modul Theorie Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |