Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Rui Mata (rui.mata@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | This lecture will focus on using our understanding of judgment and decision making to understand and improve everyday choices. The goal is to rely on insights from basic research on the role of affect and cognitive process to help us improve everyday decisions regarding work, wealth, and health. What makes us happy and how do emotions affect our choices? How can we improve self-control in the face of temptation? How can we design better decision systems and procedures to make the world a better place? |
Literatur | Readings will be provided during the lecture. |
Bemerkungen | 2-semestrige Veranstaltung. Die Vorlesung setzt Kenntnis der Inhalte der vorangegangenen Vorlesung Urteilen und Entscheiden I voraus und ist für Studierende des 4. und 6. Semesters gedacht. Sprache: Englisch (mit zum Teil Literatur in Deutsch). Die Klausur findet am 23.05.2016 von 16.15-17.45 im HS 00.006 in der Missionsstrasse 62a statt. |
Teilnahmevoraussetzungen | Bestandenes Basisstudium/ bestandenes Propädeutikum |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Allgemeine Psychologie (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) Modul Anwendungen I (Wirtschaftspsychologie) (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul Kognitionspsychologie (Bachelor Psychologie) Modul Kognitive Grundlagen (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul Sozial- und Wirtschaftspsychologie (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2009)) Modul Wirtschaftspsychologie (Bachelor Psychologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Klausur |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |